Im drittletzten Heimspiel in der TT-Landesliga hatten die Allemannen die 2. Mannschaft des DJK Biederitz zu Gast, die in Bestbesetzung in die Elsterstadt gekommen waren. Dies gelang unseren Jungs leider nicht, mußte man doch unsere No.1 Daniel Missal, Silvio Tschapke und Roland Ebert ersetzen. Die Favoritenrolle war klar verteilt, und unsere Jungs wußten sich dennoch mit etlichen spannenden Matches nicht ganz unter Wert "zu verkaufen".
Gleich im ersten Doppel ging's über 5 Sätze, J.Ofenhammer/A.Liehr waren zumindest über vier Sätze ihren Gegnern I. Welsch/K. Baranauskas auf Augenhöhe unterwegs, ehe im 5.Satz die Luft mit 3:11 raus war. F.Schulz/A.Mierswa unterlagen M. Konieczka/A. Straube am Nachbartisch mit einem Satz weniger. Das dritte Doppel der Gäste holte ihren Sieg dann noch deutlicher mit nur drei ausgetragenen Sätzen.
Die folgenden Einzel wurden deutlich abwechslungsreicher ausgetragen, als es das Ergebnis dann am Ende zeigte. Schon im ersten Spiel bot J. Ofenhammer eine überdurchschnittlich gute Leistung und forderte A. Straube in fünf Sätzen alles ab. Dass er im fünften dann mit 12:14 verlor war einfach nur Pech.
A. Liehr, F. Schulz und auch A. Mierswa unterlagen recht deutlich ihren jeweiligen Gegnern, ehe es mit T. Pfeiffer vs. M. Höbel wieder eine spannende 5-Satz-Partie gab. Der Allemanne derzeit leider kaum mit Möglichkeiten regelmäßig zu trainieren, gefiel hier durch geschicktes taktieren. Der Biederitzer auch nicht ganz ohne eigene Fehler unterwegs konnte nur ab und an das Spielgeschehen bestimmen, und zwar in den ersten beiden Sätzen (15:17, 9:11). Dann kippte die Partie zu Gunsten des Allemannen, dem es jetzt gut gelang die entscheidenden Akzente zu setzen. Zweimal 11:9 und im fünften sogar deutlicher 11:6 brachten den ersten (leider heute auch nur einzigen) Zähler in den Spielberichtsbogen.
M. Becker wird immer mehr zu einer wichtigen Stütze im Jessener Team, der dennoch ab und an sein Nervenkostüm nicht über eine ganze Partie unter Kontrolle halten kann. Glänzende Ballwechsel z.B. im Spiel gegen K. Baranauskas und auch danach gegen M. Höbel sind gepaart mit zu hastigen Vorhandschlägen als auch vermeidbaren Aufschlagfehleren, hier ist eine zukünftige Verbesserung seines Spiels drin.
Zu erwähnen bliebe noch, dass die übrigen Einzel der aktuelle Tabellenführer der Landesliga Dessau ebenfalls gewann , und jetzt 25:3 Punkte vor dem Verfolger Concordia Nachterstedt hat, die mit einem Spiel weniger derzeit 21:5 auf ihrem Konto stehen haben.
Die Allemannen haben in Kürze (23.03.2013) bereits ihr nächsten Heimspiel, dann kommt wieder ein starker Gegner nach Jessen, der Tabellendritte Schönebecker SV II.
Alle Ergebnisse auf einen Blick
Gleich im ersten Doppel ging's über 5 Sätze, J.Ofenhammer/A.Liehr waren zumindest über vier Sätze ihren Gegnern I. Welsch/K. Baranauskas auf Augenhöhe unterwegs, ehe im 5.Satz die Luft mit 3:11 raus war. F.Schulz/A.Mierswa unterlagen M. Konieczka/A. Straube am Nachbartisch mit einem Satz weniger. Das dritte Doppel der Gäste holte ihren Sieg dann noch deutlicher mit nur drei ausgetragenen Sätzen.
![]() |
Unser Gast aus Biederitz |
Die folgenden Einzel wurden deutlich abwechslungsreicher ausgetragen, als es das Ergebnis dann am Ende zeigte. Schon im ersten Spiel bot J. Ofenhammer eine überdurchschnittlich gute Leistung und forderte A. Straube in fünf Sätzen alles ab. Dass er im fünften dann mit 12:14 verlor war einfach nur Pech.
A. Liehr, F. Schulz und auch A. Mierswa unterlagen recht deutlich ihren jeweiligen Gegnern, ehe es mit T. Pfeiffer vs. M. Höbel wieder eine spannende 5-Satz-Partie gab. Der Allemanne derzeit leider kaum mit Möglichkeiten regelmäßig zu trainieren, gefiel hier durch geschicktes taktieren. Der Biederitzer auch nicht ganz ohne eigene Fehler unterwegs konnte nur ab und an das Spielgeschehen bestimmen, und zwar in den ersten beiden Sätzen (15:17, 9:11). Dann kippte die Partie zu Gunsten des Allemannen, dem es jetzt gut gelang die entscheidenden Akzente zu setzen. Zweimal 11:9 und im fünften sogar deutlicher 11:6 brachten den ersten (leider heute auch nur einzigen) Zähler in den Spielberichtsbogen.
![]() |
Auch Doppel 3 gewannen die Jungs aus Biederitz (links) |
M. Becker wird immer mehr zu einer wichtigen Stütze im Jessener Team, der dennoch ab und an sein Nervenkostüm nicht über eine ganze Partie unter Kontrolle halten kann. Glänzende Ballwechsel z.B. im Spiel gegen K. Baranauskas und auch danach gegen M. Höbel sind gepaart mit zu hastigen Vorhandschlägen als auch vermeidbaren Aufschlagfehleren, hier ist eine zukünftige Verbesserung seines Spiels drin.
Zu erwähnen bliebe noch, dass die übrigen Einzel der aktuelle Tabellenführer der Landesliga Dessau ebenfalls gewann , und jetzt 25:3 Punkte vor dem Verfolger Concordia Nachterstedt hat, die mit einem Spiel weniger derzeit 21:5 auf ihrem Konto stehen haben.
Die Allemannen haben in Kürze (23.03.2013) bereits ihr nächsten Heimspiel, dann kommt wieder ein starker Gegner nach Jessen, der Tabellendritte Schönebecker SV II.
Alle Ergebnisse auf einen Blick